Manipulationstraining

Manipulationen erfolgreich abwehren

Seminarziel:
"Wer A sagt, muss auch B sagen", "Wenn Sie Produkt "xy" haben wollen, müssen Sie schnell sein. Es haben bereits 5 andere Kunden ein Auge darauf geworfen", die "vergiftete Brunnen-Taktik" und so weiter - nicht immer merken wir, wenn unser Gegenüber uns mit seinen Worten manipulieren möchte. In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden, verschiedene Manipulationstechniken zu erkennen und sich effektiv dagegen zu wappnen. Ziel ist es, ein Bewusstsein für manipulative Kommunikationsstrategien zu entwickeln und die eigenen Reaktionen in solchen Situationen zu stärken. Die Teilnehmenden erwerben praktische Werkzeuge, um sich selbst und andere vor manipulativen Einflüssen zu schützen.

Inhalte: 

  • Einführung in die Manipulation: Was ist Manipulation und wie funktioniert sie?
  • Typische Manipulationstechniken in der Kommunikation und Argumentation erkennen lernen
  • Psychologische Grundlagen: Warum Menschen manipulieren und wie wir darauf reagieren
  • Erkennen von Manipulation: Warnsignale und Verhaltensmuster identifizieren
  • Strategien zur Abwehr: Praktische Techniken, um sich gegen Manipulation zu wehren
  • Rollenspiele und Fallbeispiele: Praktische Übungen zur Anwendung der erlernten Strategien
  • Reflexion und Austausch: Erfahrungen teilen und voneinander lernen

 


Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an alle, die ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern und sich vor manipulativen Einflüssen schützen möchten. Besonders geeignet für Führungskräfte, Teamleiter, Personalverantwortliche und alle, die in ihrem beruflichen oder privaten Umfeld mit manipulativen Situationen konfrontiert sind.

Methoden:
Interaktive Workshops, Gruppenarbeiten, Rollenspiele und individuelle Reflexionen sorgen für einen abwechslungsreichen und effektiven Lernprozess.